Katholischer Max-Fischer Kindergarten

Villingen-Schwenningen

  • Träger
    • Unsere Pfarrer
    • Kindergartenbeauftragte
  • Bildungsauftrag
    • Infans-Konzept
    • Die Bildungsbereiche
    • Elternarbeit
    • Eingewöhnung
    • Sprach-Kita
  • Religionspädagogik
    • Religion erleben
    • Gastgebermodell
    • Feste im Jahreskreislauf
    • Rituale im Alltag
  • Über Uns
    • Das Team
    • Unser Haus
    • Max Fischer
    • Ein Tag bei uns
    • Fotogalerie
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Kosten
    • Institutionen
    • Kita-Info-App
  • Kontakt
    • Stellenangebote

Infans

Infans- unser pädagogisches Konzept

Im August 2012 haben wir uns als Team dazu entschlossen, unsere Arbeit nach dem infans Konzept auszurichten. Infans bedeutet für uns als Einrichtung den Blick auf die Individualität jedes einzelnen Kindes zu richten. Allen Kindern soll ein nachhaltiges Lernen ermöglicht werden, indem wir an den Themen und Interessen der Kinder anknüpfen und Ihnen herausfordernde Ziele anbieten.

Grundlagen dafür sind die Erziehungsziele, die wir mit unserem gesamten Team erarbeiten.

Erziehungsziele sind Visionen wie ein erwachsener Mensch sein soll. Aus diesen Zeilen ergeben sich Handlungsziele, welche die Grundlage unserer täglichen Arbeit sind. Jedes Teammitglied bringt ein persönliches Erziehungsziel mit ein und gemeinsam werden weitere Ziele für die verschiedenen Bildungsbereiche erarbeitet, reflektiert und ergänzt. Unsere Erziehungs- und Handlungsziele können jederzeit in der Elternecke gelesen werden.

Eine zentrale Rolle in unserer täglichen Arbeit spielt die gezielte Beobachtung der Kinder. Dadurch können wir die Interessen und Bildungsthemen des Kindes erkennen und aufgreifen. So lernen wir das Kind besser kennen und können es intensiver in seiner Entwicklung begleiten.

Bildungs- und Erziehungsprozesse werden dokumentiert und in einem Portfolio für die Familie aufgeschrieben. Folgende Entwicklungsschritte werden darin beschrieben:

  • Meine ersten Tage im Kindergarten
  • Bilder, Zeichnungen und Fotos
  • Bevorzugte Bildungsbereiche / Zugangsformen
  • Bildungsgeschichten aus dem Kindergarten
  • Bildungsinteressen / Bildungsthemen
  • Bevorzugte Tätigkeiten / Interesse
  • Bildungsgeschichten aus seiner Familie
  • Freunde und Beziehungen zu anderen Kindern.

Primary Sidebar

Religiöse Früherziehung

Kleine Leute, großer Glaube. Unsere tägliche Arbeit besteht aus vielen kleinen Ritualen. Wir sprechen mit den Kindern über Gott, erzählen biblische Geschichten, beten gemeinsam und feiern die christlichen Feste. Unser Kindergarten ist ein Ort des Glaubens.

  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Impressum

Footer

Sonja Kratt

„Jedes Kind ist anders, nur darin sind sich alle gleich“. Für mich heißt das in erster Linie, wir gehören alle zusammen, aber jeder braucht etwas Anderes um sich wohl zu fühlen und wachsen zu können. Mehr Infos…

Das Team

Das Team

Kontakt

Copyright © 2021 · Market theme by Restored 316

de German
de Germanen Englishit Italianar Arabictr Turkishru Russianhr Croatiancs Czechsq Albanianbs Bosnianpl Polishro Romaniansr Serbian