Katholischer Max-Fischer Kindergarten

Villingen-Schwenningen

  • Träger
    • Unsere Pfarrer
    • Kindergartenbeauftragte
  • Bildungsauftrag
    • Infans-Konzept
    • Die Bildungsbereiche
    • Elternarbeit
    • Eingewöhnung
    • Sprach-Kita
  • Religionspädagogik
    • Religion erleben
    • Gastgebermodell
    • Feste im Jahreskreislauf
    • Rituale im Alltag
  • Über Uns
    • Das Team
    • Unser Haus
    • Max Fischer
    • Ein Tag bei uns
    • Fotogalerie
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Kosten
    • Institutionen
    • Kita-Info-App
  • Kontakt
    • Stellenangebote

Unser Haus

Entstehungsgeschichte

Im Jahre 1968 beschloss der Kirchengemeinderat der Mariä Himmelfahrtskirche einen viergruppigen Kindergarten im Wohngebiet Rieten zu bauen, die Trägerschaft zu übernehmen und einen großen Teil der Kosten aufzubringen.

Unsere Einrichtung wurde dann im Jahr 1970 eröffnet und nach dem damaligen Pfarrer Max Fischer benannt. Er hatte sich bis kurz vor seinem Tod für die Erbauung des Kindergartens eingesetzt.

Max Fischer wurde 1913 in Stuttgart geboren. Nach seinem Theologiestudium wurde er 1937 im Dom zu Rottenburg zum Priester geweiht. Im Jahre 1956 wurde Max Fischer nach Schwenningen gerufen, um dort als Stadtgemeindepfarrer der Mariä Himmelfahrtsgemeinde wirken zu könne. Im Oktober 1969 verstarb Max Fischer.

Lage

Unser katholischer Kindergarten Max-Fischer liegt in einer ruhigen Sackgasse im verwinkelten Stadtteil „Rieten“ in Schwenningen. In diesem Wohngebiet gibt es Hochhäuser, Wohnblocks, 

Reihen-, Mehr- und Einfamilienhäuser.

Direkt neben unserer Einrichtung befindet sich ein Spiel- und Basketballplatz. Ebenfalls in der Nähe liegt die kleine Passage „Rietenzentrum“, in der es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten gibt. 

Die katholische Mariä Himmelfahrtskirche ist nur wenige Minuten von unserer Einrichtung entfernt.

Des Weiteren ist es uns möglich, zu Fuß oder mit dem Bus in die Innenstadt, in das nahegelegene Naturgebiet „zum Natzental“ und zur Frieden- und Hirschbergschule zu gelangen.

Einzugsgebiet

Die Kinder aus unserer Einrichtung kommen aus den Wohngebiet Rieten, Sauerwasen, kleines Eschle, Grabenäcker und Dickenhardt. Das Einzugsgebiet ist sehr weitläufig verteilt, so dass einige Kinder mit dem Auto in die Einrichtung gebracht werden. Ab und zu haben wir auch Kinder aus dem Villinger Wohngebiet Zollhaus sowie aus weiteren Teilbezirken Schwenningens.

Primary Sidebar

Religiöse Früherziehung

Kleine Leute, großer Glaube. Unsere tägliche Arbeit besteht aus vielen kleinen Ritualen. Wir sprechen mit den Kindern über Gott, erzählen biblische Geschichten, beten gemeinsam und feiern die christlichen Feste. Unser Kindergarten ist ein Ort des Glaubens.

  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Impressum

Footer

Sonja Kratt

„Jedes Kind ist anders, nur darin sind sich alle gleich“. Für mich heißt das in erster Linie, wir gehören alle zusammen, aber jeder braucht etwas Anderes um sich wohl zu fühlen und wachsen zu können. Mehr Infos…

Das Team

Das Team

Kontakt

Copyright © 2021 · Market theme by Restored 316

de German
de Germanen Englishit Italianar Arabictr Turkishru Russianhr Croatiancs Czechsq Albanianbs Bosnianpl Polishro Romaniansr Serbian